Zum Inhalt springen

Wahlarena zur NRW-Landtagswahl 2022, Mittwoch 11. Mai 18-20 Uhr in der Karl-Rahner Akademie, Jabachstr. 8, 50676 Köln

Das Bündnis Köln zeigt Haltung lädt ein zum Thema: „Die Verantwortung des Landes Nordrhein-Westfalen für eine menschenrechtsorientierte Fluchtpolitik“
Datum:
11. Mai 2022

Derzeit treffen täglich mehrere tausend Menschen in Nordrhein-Westfalen ein, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Allerdings sind die Aufnahmekapazitäten in vielen Kommunen erschöpft. Die Landesregierung ist in der Pflicht, die Kommunen mit allen Mitteln zu unterstützen. 

Nicht in Vergessenheit geraten dürfen aber auch die Menschen, die sich schon seit Jahren im Land aufhalten und hier teils unter unwürdigen Bedingungen leben müssen. Zudem harren an den Außengrenzen der EU viele Geflüchtete unter widrigen Umständen aus und hoffen auf Asyl.

Unser Anliegen ist es, mit Politikerinnen und Politikern über verschiedene Themen aus dem Bereich der Flucht-, Asyl- und Migrationspolitik zu diskutieren. Dabei werden Fragen aus dem Publikum aufgegriffen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere auch an Menschen mit Flucht- und/oder Einwanderungsgeschichte.

Bisher haben zugesagt:
• Berivan Aymaz (Bündnis ‘90/Die Grünen),
• Jules El-Khatib (Die Linke),
• Christoph Gudacker (Volt),
• Lena Teschlade (SPD).
Moderation: Helmut Frangenberg
Zusagen von CDU und FDP stehen noch aus.

Herzliche Einladung zur Diksussion in die Karl-Rahner Akademie, Jabachstr. 8, 50667 Köln

Mittwoch, 11. Mai von 18-20 Uhr

Flyer