Zum Inhalt springen
Fairness-Vereinbarung_pm1

Fairer Umgang mit Flucht und Migration im Wahlkampf!

Datum:
30. Juli 2025
Kölner Parteien haben für die kommende Kommunalwahl 2025 eine Fairnessvereinbarung mit dem Runden Tisch für Integration vereinbart.

Die Parteivorsitzenden von CDU, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke und Volt haben zu Beginn des Wahlkampfs zur kommenden Kommunalwahl eine Fairnessvereinbarung mit dem Kölner Runden Tisch unterzeichnet.
Das Abkommen wurde 1998 vom Runden Tisch für Integration ins Leben gerufen und wird seitdem vor jeder Wahl getroffen.
Die Parteien verpflichten sich zum fairen Umfang mit Flucht und Migration im Wahlkampf, das heißt, bei den Veranstaltungen oder bei der Wahlwerbung verpflichten sie sich, keine Vorurteile gegen hier lebende MigrantInnen und Flüchtlinge zu schüren.
Über die Einhaltung wachen mit dem Vorsitzenden des Runden Tischs, Uellenberg van Dawen, Gregor Stiels, Vorsitzender des Katholikenausschusses und der Stadtsuperintendent der Evangelischen Kirche Köln und Region, Bernhard Seiger. 
Mögliche Verstöße mit Zeit, Ort und Nennung der Partei können dem Runden Tisch für Integration (info@rundertischkoeln.de) gemeldet werden.